Wir haben sehr gut geschlafen… der Schreihals, der noch abends Sprachnachrichten lautstark gehört und beantwortet hat, ist ebenso lautstark in der Früh abgereist. Aber die Nacht war ruhig.
Das Hotel Veronesi ist wirklich super. Die beiden Schwestern, die es führen, sind super aufmerksam. Man fühlt sich rundum wohl. Auch das Frühstück ist top… es gibt für das Süßmaul SB sogar hausgemachten Schokoladenkuchen.
Heute wollen wir nicht viel unternehmen. Nur mal schnell nach Sirmione (ca. 50km entfernt)… zumindest denken wir das jetzt noch. Das Wetter meint es sehr gut mit uns: Sonne und 24 Grad, der vorhergesagte Regen bleibt uns erspart.
Wir fädeln uns in den Verkehr entlang des Sees ein. Überall sieht man schöne alte Olivenbäume und es duftet auch betörend nach dem vielfach an den Häusern und Mauern wachsenden weiß-blühenden Jasmin. Nach ein paar zähen Kilometern wissen wir schon, dass das heute kein Fahrvergnügen wird. In Torri del Benaco halten wir das erste Mal. Das Thermometer ist bereits auf 28 Grad geklettert. Wir plaudern nett am Motorradparkplatz mit einer (Pfälzer ?) Motorrad-Gruppe. SB darf mal auf einer BMW R1250 sitzen (Träumchen!!!) und die F750 GS wird für die Beklebung gelobt. Nach dem Plausch schlendern wir durch den kleinen Ort mit dem niedlichen Hafen (SL stilsicher in weißer Hose und schwarzen Motorradstiefeln) und dann reiten wir weiter – wir denken immer noch, wir erreichen Sirmione.








Versehentlich halten wir in Bardolino… Fehler aber schnell bemerkt und es wird weiter geritten im Stop-and-go nach Lazise mit seiner alten Stadtmauer. Hier peilen wir typisch deutsch einen offiziellen Parkplatz an und werden direkt vom Parkplatzwächter „angeschrien“, dass das kein Moto Parkplatz sei. SB ist bereits jetzt endgenervt von den Kamikaze Überholaktionen links (Roller) und rechts (Radfahrer) und dem italienischen Geschreie. In Südtirol ist es noch nett, aber hier vermissen wir etwas Herzlichkeit (außer in unserem Hotel). Der Gardasee ist darüber hinaus anscheinend fest in deutscher Hand und überlaufen. Wir werden also vom Parkplatz begleitet mit Hinweis auf den nächsten Moto Parkplatz. Dort parken wir, verstauen alles Überflüssige und ziehen Richtung Centro.



Wie auch in Torri del Benaco gibt es überall in den kleinen Läden auf Zitronen bezogene Souvenirs (Zitronen-Seife, -Pasta, …). SB braucht aber erstmal zwingend ein Eis… weil SB wird sonst hangry. Auch die Eisdielenbesitzerin strotzt nicht vor Charme… die Stimmung hält sich krampfhaft am seidenen Faden. Aber das Eis ist wirklich gut! Und eventuell hat die Besitzerin SBs „auch hier kein Lächeln?!“ verstanden, denn irgendwann „schmilzt das Eis“ und es wird netter.
Nach dem Eis sollte es nach Sirmione weitergehen. Wir haben allerdings dafür keine Motivation mehr. Der Verkehr ist einfach ätzend. Wir beschließen zurück ins Hotel zu fahren.
SL geht dann direkt in den See baden. Und danach chillen wir auf der schönen Terrasse bei Limoncello und Torino Spritz und Bruschetta. Herrlich!






Brenzone sul Garda – Lazise – Brenzone sul Garda

