SL hat wegen Kopf- und Gliederschmerzen kein Auge zugetan. Nach einer heißen Dusche und Ibu geht es aber besser. SL schwört, nie wieder Bier zu trinken…
Wir sind uns einig, dass wir eine Frankreich-Tour machen und so werden wir großzügig die Schweiz umfahren und durch das französische Jura reisen.
Nach wenigen Kilometern kehren wir in einem Café und einer Boulangerie für ein kleines Frühstück (Blaubeerteilchen, mal kein Croissant) ein. Das Wetter ist bestens. Es war eigentlich starker Regen vorhergesagt, dieser hat sich aber in den Nachmittag gelegt.
Gestärkt vermeiden wir die stark befahrene Nationalstraße vom Hinweg nach Chamonix und schrauben uns erst durch kleinere Skiorte auf Ministraßen nach oben und dann über Haarnadelkurven wieder runter. Weiter geht es auf kleineren Landstraßen entspannt durch Wald und Wiesen und durch die Gebirgstäler.


Hinter Sallanches fällt für uns aus dem Nichts plötzlich ein toller Wasserfall herunter!




Wir fahren weiter, auf kleinen Straßen teilweise mit Rollsplit und miesem Straßenbelag. Hinter Confort beginnt auf der D991 das Haute Jura und unsere Tour geht entlang an Felsen, Hügel rauf und Hügel runter. Allerdings ist SL platt von den Gliederschmerzen. Paradoxerweise will sie schneller fahren, weil die Bewegung gut tut – und zappelt auf dem Sitz rum, als wir ein längeres Stück mit 20 km/h hinter einem Traktor fahren müssen. Immer mal wieder gibt es ein kleines Skigebiet, selbst bei nur ca. 550 m Höhe. In einem davon kehren wir in einem Logis Hotel in Bellefontaine ein und nehmen dort auch unser Abendessen zu uns.
SL schiebt sich noch ein Stäbchen in die Nase, aber die Tests sind ungültig. Wir vermuten, dass die Reisehitze hier gewirkt hat.


