Unser Plan für die nächsten 4 Tage: Im Herzen des Cognac Gebietes in einem Bed & Breakfast erholen. Da möchten wir mit sauberen Moppeds aufwarten und besuchen die Waschstation.

Der Versuch, unseren Proviant auf der Strecke aufzustocken scheitert zunächst an drei geschlossenen Supermärkten. Ein Lidl hat offen und wir bemerken da erst – es ist ja Feiertag! SL und SB jenseits von Raum und Zeit. Der Lidl wird gestürmt und es wird eingekauft, was unser sparsamer Platz hergibt. Mittlerweile sind wir aufgrund des Versorgungsengpasses soweit, auch ein Glas vegetarische Ravioli mitzunehmen. Es ist schon 14:00-15:00 Uhr – unsere Pausenzeit für einen Snack, während bekanntlich um uns herum alles geschlossen ist. Wir puzzeln gerade die erstandenen Lebensmittel in die Gepäcklücken, als uns eine ältere Dame fast etwas verschämt anspricht – sie wäre so beeindruckt von Motorradfahrern und von zwei Frauen auf Motorrädern erst recht. Wie süß! 😊🏍💨🤘 Wir reiten voller Stolz vom Platz und weiter Richtung Cognac.
Nach kurzer Fahrt auf kleinen Landstraßen kommen wir in Tonnay-Charente mit seiner alten Fahrrad- und Fußgängerbrücke vorbei. Am Ortsausgang finden wir einen perfekten Picknickplatz und fühlen uns mit dem Essen an die Studentenzeit erinnert. Ein Franzose ruft uns im Vorbeigehen mit mitleidigem Blick auf unseren Tisch noch “Bon appétit!“ zu…



Tonnay-Charent liegt kurz vor dem Cognac Anbaugebiet „Les Bons Bois“ (auch in La Rochelle waren wir bereits in einem Cognac Ausläufergebiet, den „Bois ordinaires“).
Auf der Weiterfahrt kommen wir durch ländliche verschlafene Örtchen


sowie durch das Künstlerdorf Saint-Savinien mit seinen pittoresken Häusern am Fluß Charente und in den Gassen.



SBs Navigationsgerät weiß heute besonders oft nicht, wo es lang geht und so wird die Fahrt mit unüblich vielen Stops an der Straße und Umwegen “aufgeheitert“. Nach einigem Durchkreuzen der Weinfelder des Cognacgebietes erreichen wir 20 km nördlich der Stadt Cognac unsere Unterkunft in Le Goulet – einem Ort mit nur einer Straße mitten in den Weinfeldern.


